Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Trier
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDWIL: Graffitischmierereien
Piesport (ots) - In den vergangenen Wochen ist es zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti an einem Brückenpfeiler der ehemaligen Reinsporterbrücke gekommen. Es wurde mehrmals der Schriftzug "Hood 54" aufgesprüht. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es erneut zu Graffitischriftzügen, diesmal an dem Einlaufbauwerk des Wasserlaufs in der Parkanlage an der Bahnhofstraße. Die Polizei Bernkastel-Kues bittet mögliche Augenzeugen sich unter der Telefonnummer 06531-95270 ...
mehrPOL-PPTR: Vermisste 15-Jährige wohlbehalten angetroffen
Gerolstein (ots) - Die seit vergangenen Sonntag, 21. Februar, vermisste Jenny Fröhlich aus Gerolstein ist von der Polizei in Nordrhein-Westfalen aufgegriffen worden. Umfangreiche Ermittlungen haben zur Feststellung des Aufenthaltsortes der 15-Jährigen im Kreis Mettmann geführt. Die Jugendliche befindet sich jetzt in der Obhut der örtlichen Polizei. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 ...
mehrPOL-PPTR: Wohnhausbrand verursacht Sachschaden
Trier (ots) - Beim Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße ist am frühen Montagabend, 22. Februar, Sachschaden entstanden. Menschen wurden nicht verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen war das Feuer kurz vor 18 Uhr in einem Sicherungskasten der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Die Bewohner des Hauses konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand. Während der ...
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt erneut vor gefälschten Rechnungen
Region Trier (ots) - Erneut werden Gewerbetreibende und ihre Kunden in der Region Opfer einer Betrugsmasche, bei der die Täter Kontodaten von Firmenrechnungen fälschen. Die Masche ist immer die Gleiche. Die Betrüger fangen Briefe von Handwerkern oder anderen Firmen ab, in denen sich Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen oder gelieferte Waren befinden. Sie fälschen die Kontonummer der Absenderfirma und ...
mehrPOL-PPTR: Sonniges Frühlingswetter lockt die Menschen nach draußen - Mehr Corona-Verstöße
Region Trier (ots) - Das schöne Wetter lockte am vergangenen Wochenende offenbar zahlreiche Menschen in die Natur. Leider beachteten viele die geltenden Corona-Regeln nicht. So stellten die Beamtinnen und Beamten des Polizeipräsidiums Trier bei verschiedenen Kontrollen von Freitag bis Sonntag 127 Verstöße fest. ...
mehr
POL-PPTR: Falschfahrer auf der A48
Ulmen (ots) - Am Sonntag, dem 21.02.2021 wurde der Polizeiautobahnstation Schweich um 14:55 Uhr ein Falschfahrer auf der A48 zwischen der Anschlussstelle Ulmen und dem Autobahndreieck Vulkaneifel gemeldet. Das Fahrzeug befuhr, entgegen der Fahrtrichtung, die Richtungsfahrbahn Koblenz. Bei dem gemeldeten Fahrzeug handelte es sich nach Zeugenangaben um einen silbernen Kleinwagen, der mit einer älteren Frau besetzt gewesen sein soll. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem ...
mehrPOL-PPTR: Betrunkener Falschfahrer auf der BAB 1 zwischen Föhren und Hermeskeil
Hermeskeil (ots) - In der Nacht auf Samstag, 20.02.21 meldeten um 02:49 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer einen Falschfahrer auf der BAB 1, Höhe Schweich. Wie sich später herausstellte, fuhr der 24-jährige, männliche Fahrer eines weißfarbigen "Mercedes VITO" an der Anschlussstelle Föhren auf die falsche Fahrbahnseite der Autobahn, Richtungsfahrbahn Koblenz, in ...
mehrPOL-PDTR: Geschwindigkeitskontrolle der Polizei
Nittel-Rehlingen (ots) - Am Donnerstag, dem 18.02.2021, führte die Polizeiinspektion Saarburg eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 419 in Höhe der Ortslage Nittel-Rehlingen innerhalb der dortigen 70-km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung durch. Die Messung erfolgte mittels Lasermessgerät in beide Fahrtrichtungen. Innerhalb der Kontrollzeit von ca. 90 Minuten wurden ...
mehrPOL-PPTR: Alkohol- und Drogenkontrolle der Autobahnpolizei: Viele Fahrzeugführer unter Drogen- und Alkoholeinfluß
Schweich (ots) - Am gestrigen Donnerstag unterstützten Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei die Autobahnpolizeistation Schweich und führten eine mehrstündige Verkehrskontrolle durch. An der A 64 aus Richtung Luxemburg kommend wurden an der Anschlußstelle Trier eine Vielzahl von Fahrzeugen kontrolliert. ...
mehrPOL-PPTR: Versuchte Einbrüche in Trier - Zeugen gesucht
Trier (ots) - Zwischen dem 11. Und 18. Februar versuchten unbekannte durch das Aufhebeln eines Fensters Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Trierer Adastraße zu erlangen. In der Nacht von Mittwoch dem 17. Februar zu Donnerstag, dem 18. Februar, gegen 2:30 Uhr, brach ein Unbekannter eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße auf und durchsuchte die Räume. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde ...
mehr- 3
POL-PPTR: Führungswechsel bei der Polizeidirektion Wittlich
mehr
- 2
POL-PDTR: Luxemburger Straße / Gottbillstraße Verkehrsunfall mit leichtverletzten Personen, hoher Sachschaden --Zeugen gesucht --
mehr POL-PDTR: Trier - Sachbeschädigung an 16 Straßenlaternen "Am Trimmelter Hof"
Trier (ots) - Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Nacht von Montag, den 15.02.2021, auf Dienstag, den 16.02.2021, zwischen 20:00 Uhr und 07:30 Uhr, mehrere Straßenlaternen, indem er den Wartungsdeckel der betroffenen Laternen entfernte, innenliegende Kabel hinauszog und einzelne Kabel durchtrennte. ...
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfall mit Flucht, Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung
BAB 64, Trierweiler (ots) - Am 18.02.2021 ereignete sich gegen 13:42 Uhr auf der BAB 64, FR Trier, ein Verkehrsunfall. Hierbei setzte zunächst ein PKW-Fahrer zum Überholvorgang eines auf der rechten Fahrspur befindlichen LKW'S an. Zur gleichen Zeit befuhr ein anderer PKW die BAB 64 in gleiche Richtung. Dieser PKW Fahrer überholte den bereits im Überholvorgang ...
mehrPOL-PDTR: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiinspektion Saarburg und PW Konz für das Jahr 2020/ Auch in der Unfallstatistik ein besonderes Jahr.
Saarburg/ Konz (ots) - Die Polizei Saarburg/ Konz verzeichnete den niedrigsten Stand an Verkehrsunfällen seit 8 Jahren, hat aber seit 15 Jahren den höchsten Wert an Verkehrstoten zu beklagen. Unfallzahlen Gesamtüberblick Im Jahr 2020 nahmen die ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallbilanz der Polizeiautobahnstation Schweich für das Jahr 2020
Schweich (ots) - Als Anhang übersenden wir eine Darstellung der Verkehrsunfallbilanz 2020. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Polizeiautobahnstation Schweich Peter Könen, PHK Telefon: 06502-916530 E-Mail: pastschweich@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier Pressemeldungen der Polizei ...
Ein DokumentmehrPOL-PPTR: Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Trier
Trier (ots) - In der beigefügten pdf-Datei finden Sie die Verkehrsunfallbilanz 2020 des Polizeipräsidiums Trier. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Telefon: 0651-9779-0 E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...
Ein Dokumentmehr
POL-PPTR: Am Aschermittwoch zieht die Polizei Trier positive Bilanz zum Verlauf der Fastnachtstage und bedankt sich bei den Menschen in der Region
Trier / Region (ots) - Rechtzeitig vor der heißen Phase der "fünften Jahreszeit" hatte der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz darauf hingewiesen, dass die Corona-Regeln uneingeschränkt auch an Fastnacht gelten und durch die zuständigen Ordnungsämter und die Polizei verstärkt kontrolliert ...
mehrPOL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 8. Kalenderwoche
mehrPOL-PPTR: Sattelzug verunglückt auf der A 1, Richtungsfahrbahn Koblenz voll gesperrt
Schweich (ots) - Um 10:50 Uhr wurde der PAST Schweich ein Verkehrsunfall mit einem 40-Tonner Sattelzug gemeldet. Der Sattelzug war nach Zeugenangaben in Höhe des Parkplatzes Rivenich auf der A 1 in Fahrtrichtung Koblenz fahrend ohne erkennbaren Grund nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Er durchpflügte dann regelrecht den Straßengraben und kam letztendlich halb ...
mehrPOL-PPTR: Verkehrsunfall durch verlorenes Sofa auf der A1
mehrPOL-PPTR: Polizei nimmt die seit Monaten vermisste Eva Katharina Zandbergen in Obhut
Trier (ots) - Die seit dem 20. August 2020 aus Luxemburg abgängige und seither vermisste 16-jährige Eva Katharina Zandbergen konnte, aufgrund jüngster Ermittlungen der Kriminalpolizei Trier, heute gegen 13 Uhr in einem Ort im benachbarten Saarland lokalisiert und in Zusammenarbeit mit der Polizei des Saarlandes in Obhut genommen werden. Die 16-Jährige wurde wohlauf ...
mehrPOL-PDTR: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Konz (ots) - In der Zeit zwischen Freitag, dem 12.02.21, 18:00 Uhr und Samstag, dem 13.02.21, 17:30 Uhr , ist es in Konz, in der Karthäuser Straße, vor dem Anwesen Nr. 90, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht gekommen. Der oder die Fahrer/-in eines vermutlich bordeaux-roten Pkw ist dabei gegen den hinteren Stoßfänger eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw gefahren und hat sich in der Folge vom ...
mehr
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Betriebsunfall mit Schwerverletztem beim Schleusen
Detzem (ots) - Am 13.02.2021 kam es gegen 13:20 Uhr an der Schleuse Detzem zu einem Betriebsunfall. Bei der Talschleusung eines Tankschiffes fiel ein Besatzungsmitglied ca. 3,5 m tief von Bord auf die Kaimauer und zog sich hierbei schwerste Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz, ...
mehrPOL-PDTR: Kennzeichendiebstahl
Konz (ots) - In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar kam es in Konz zu einem Kennzeichendiebstahl. An einem in der Straße "An der Eisenbahn" abgestellten weißen VW Golf wurde durch bislang unbekannte Täter das hintere amtliche Kennzeichen abmontiert und entwendet. Zeugen, welche entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Tel. 06581/9155-0 an die Polizeiinspektion Saarburg zu wenden. Rückfragen bitte an: Bernd Wagner Polizeiinspektion Saarburg ...
mehrPOL-PPTR: Brand in Tiefgarage
Trier (ots) - Am Morgen des 13.02.21, 07.00 Uhr, rückte die Feuerwehr Trier zu einem Brand in einer Tiefgarage in der Luxemburger Straße in Trier-West aus. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle, sodass am Gebäude selbst kein Schaden entstand. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Luxemburger Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. Nach momentanen Erkenntnissen wird der Schaden auf 10 000 EUR geschätzt. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. ...
mehrPOL-AA: Ostalbkreis: Rauschgifthändler überführt - Aufgefahren - Beifahrerscheibe eingeschlagen
Aalen (ots) - Aalen: Rauschgifthändler überführt Nachdem ein 29-jähriger Aalener über das sogenannte Darknet Rauschgift bestellte und dieses im Bereich von Trier angehalten werden konnte, wurde das Kriminalkommissariat Aalen durch die Staatsanwaltschaft Ellwangen mit den weiteren Ermittlungen beauftragt. Durch ...
mehrPOL-PPTR: Polizei nimmt mit Haftbefehl Gesuchten fest
Birresborn (ots) - Streifenwagenbesatzungen der Polizeiwache Gerolstein haben am Mittwochabend, 10. Februar, einen 34-Jährigen festgenommen, der mit einem Haftbefehl gesucht wurde. Weil der Mann Widerstand leistete mussten die Beamten den sog. Taser einsetzen. Gegen 18.35 Uhr war einer Streifenwagenbesatzung in Birresborn ein Auto aufgefallen. Auf Grund von Ermittlungen war bekannt, dass der Gesuchte sich in diesem ...
mehrPOL-PPTR: Auch an Fastnacht gelten die Corona-Regeln
Region Trier (ots) - Bei Kontrollen am gestrigen "Weiberdonnerstag", 11. Februar, hat die Polizei nur wenige Verstöße gegen die geltenden Corona-Regeln festgestellt. 27 Personen hielten sich nicht an die Vorschriften und müssen mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen. Ein spontan durchgeführter "Fastnachtsumzug" in Morbach endete für einen 17-Jährigen im Krankenhaus. Er saß mit einem Affenkostüm bekleidet im ...
mehr